Wenn ein Unternehmen in der EU Arbeitskräfte über Outsourcing einstellt, löst es nicht nur ein Personalproblem. Es ist ein strategischer Schritt, der hilft, Kosten zu senken, rechtliche Risiken zu minimieren und den Einstellungsprozess zu optimieren.
Einsparungen von bis zu 40 % bei den Verwaltungskosten für Personal, weniger Bürokratie und eine schnelle Überprüfung der Kandidaten vor der Einstellung sind reale Vorteile, die Kunden von VAV Synergy hervorheben.
Unser langjähriger Partner Sergey, Geschäftsführer eines Bauunternehmens in Deutschland, erzählte, welche Aufgaben er einer Outsourcing-Agentur anvertraut und warum er sich für VAV Synergy entscheidet.
Wichtige Anforderungen an eine Outsourcing-Agentur in der EU
Der entscheidende Faktor ist der Professionalismus und die Zuverlässigkeit der von der Agentur bereitgestellten Arbeitskräfte.
„Für mich ist das Wichtigste, dass die Arbeitskräfte verantwortungsbewusst und erfahren sind. Ich bin bereit, einer Outsourcing-Agentur mehr zu zahlen, aber ich erwarte einen qualitativ hochwertigen Service. Deshalb habe ich mich für die Zusammenarbeit mit VAV Synergy entschieden“, sagt Sergey, Geschäftsführer des Bauunternehmens.
Seit über drei Jahren kümmert sich VAV Synergy monatlich um die Einstellung und Betreuung von 10 bis 15 ausländischen Arbeitskräften für sein Unternehmen. Dies ist ein Beispiel dafür, wie Outsourcing von Arbeitskräften in der EU Unternehmen ermöglicht, stabil zu wachsen, ohne personelle Engpässe oder Stillstände.
Warum Unternehmen in der EU VAV Synergy wählen
„Ich habe Dutzende Angebote von anderen Outsourcing-Agenturen erhalten. Anfangs habe ich Stellenanzeigen an mehrere Unternehmen weitergeleitet. Aber die Recruiter von VAV Synergy waren die ersten, die passende Arbeitskräfte für unsere Baustellen gefunden haben. Danach folgten schnelle Dokumentenabwicklung, Unterstützung durch Manager, Überwachung der Mitarbeiter und bei Bedarf deren Austausch. So arbeiten wir seit mehreren Jahren zusammen“, berichtet Sergey.
VAV Synergy ist mehr als nur Personalauslagerung. Es ist eine umfassende Unterstützung für Arbeitgeber: von der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften in der EU bis hin zu deren Überwachung, Anpassung und Leistungsmanagement.
